Hygrometer für Growboxen
Du willst wissen, wie feucht es in deiner Growbox wirklich ist? Dann bist du hier genau richtig. In unserem kurzen Ratgeber erfährst du, warum ein Hygrometer beim Cannabisanbau so wichtig ist – und worauf du beim Kauf achten solltest.
Zudem findest du hier die besten Hygrometer für deine Growbox 2025, damit deine Pflanzen genau die Luftfeuchtigkeit bekommen, die sie brauchen.
Die 6 besten Hygrometer für Growboxen 2025



Hygrometer für die Growbox – Kaufratgeber 2025
Wenn du gerade mit dem Cannabisanbau startest, wirst du schnell merken: Luftfeuchtigkeit spielt eine richtig wichtige Rolle. Zu trocken? Deine Pflanzen wachsen langsamer. Zu feucht? Schimmel lässt grüßen. Und genau hier kommt ein Hygrometer ins Spiel – das ist einfach gesagt ein Gerät, das die Luftfeuchtigkeit misst.
Was macht ein Hygrometer?
Es zeigt dir an, wie viel Feuchtigkeit in der Luft deiner Growbox steckt. So kannst du immer checken, ob deine Pflanzen es gerade zu trocken oder zu schwül haben – und entsprechend gegensteuern, z. B. mit einem Luftbefeuchter oder einem Ventilator.
Analog oder digital – was ist besser?
Es gibt zwei Arten von Hygrometern:
Analoge Hygrometer: Sehen oft aus wie kleine Uhren mit Zeiger. Kein Strom nötig, einfach und günstig – aber nicht ganz so genau.
Digitale Hygrometer: Zeigen dir die Luftfeuchtigkeit (und oft auch die Temperatur) auf einem Display an. Viele speichern sogar Höchst- und Tiefstwerte. Ideal, wenn du’s genau wissen willst.
Mein Tipp: Hol dir ein digitales Hygrometer mit Temperaturanzeige. Kostet nicht viel, ist aber super hilfreich – besonders am Anfang.

.jpg)