Vollautomatische Growboxen
Du willst zuhause Cannabis anbauen, ohne dich ständig um Licht, Bewässerung oder Klima kümmern zu müssen? Dann ist eine automatische Growbox genau das Richtige für dich. Diese smarten Systeme übernehmen viele Arbeitsschritte von alleine und sorgen dafür, dass deine Pflanzen konstant die besten Bedingungen haben – auch wenn du gerade keine Zeit hast.
In diesem Kaufratgeber zeigen wir dir, worauf du beim Kauf achten solltest, welche Vorteile eine vollautomatische Growbox wirklich bringt und welche Modelle sich 2025 am meisten lohnen.
Die VGrow Smart Growbox von Vivosun zählt zu den bekanntesten vollautomatischen Growboxen. Schon beim Aufbau überzeugt sie durch ein stabiles Gehäuse mit Kunstleder und ein umfangreiches Zubehörpaket, das vom Topf bis zu Handschuhen alles enthält. Die Montage dauert nur wenige Minuten.
Im Inneren arbeitet eine 100W Samsung LM301H EVO LED, die für alle Wachstumsphasen optimiert ist. Zusammen mit dem 360°-Luftstromsystem und einem Aktivkohlefilter sorgt sie für gesunde Pflanzen und geruchsfreien Betrieb. Gesteuert wird alles über die App, die Einsteiger mit dem „Grow Pilot“ Schritt für Schritt begleitet.
Das Bewässerungssystem versorgt die Pflanzen mehrere Tage automatisch mit Wasser und lässt sich auf Tropfbewässerung erweitern. Kritik gibt es vor allem an der Klimasteuerung: In warmen Räumen steigt die Temperatur schnell über 28 °C, und die Lüfter werden hörbar lauter. Auch der Platz im Inneren ist begrenzt – größere Cannabissorten stoßen an ihre Grenzen.
Fazit: Die VGrow ist ein benutzerfreundlicher vollautomatischer Growschrank, ideal für Einsteiger. Hochwertige Technik, App-Support und gute Geruchskontrolle machen sie zu einer der beliebtesten Optionen.
- Automatisierung
- Lichtqualität
- Geruchskontrolle
- Benutzerfreundlichkeit
Der Fridge Grow 2.0 ist eine vollautomatische Growbox, die alle Arbeitsschritte vom Anbau bis zur Trocknung übernimmt. Sie ist für zwei Pflanzen ausgelegt und kombiniert Bewässerung, Klimaregelung, Beleuchtung und CO₂-Düngung in einem geschlossenen System.
Besonders praktisch ist die automatische Anpassung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Licht an die jeweilige Wachstumsphase. Zusätzlich verfügt die Box über eine integrierte Trocknungsfunktion, sodass die Ernte direkt im Gerät nachreifen kann. Durch die geschlossene Bauweise bleibt der Betrieb leise und nahezu geruchsfrei.
Die Steuerung erfolgt über ein Online-Portal mit Fernzugriff, Alarmen und Datenanalyse. So lassen sich alle Parameter überwachen und dokumentieren. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Hauptmodul auch Zubehör wie Töpfe, Substrat und ein CO₂-System. Der Gaszylinder muss separat erworben werden.
Fazit: Der Fridge Grow 2.0 richtet sich an alle, die ein Komplettsystem mit minimalem Wartungsaufwand suchen. Ideal für Nutzer, die Wert auf Diskretion, Komfort und konstante Ergebnisse legen.
- Vollautomatisierung
- Integrierte Trocknung
- Geruchsfrei
- Leise
Die DANF Advanced ist die Einsteigerlösung der DANF-Serie und bietet eine solide Grundausstattung für den automatisierten Indoor-Anbau. Sie begleitet Pflanzen von der Keimung bis zur Trocknung und kombiniert steuerbare LED-Beleuchtung mit Sonnenauf- und -untergangssimulation, regulierbarem Klima und drei voreingestellten Betriebsmodi.
Für Sicherheit sorgen Aktivkohle- und HEPA-Filter, die Gerüche minimieren und Schädlinge abhalten. Die Lüfter arbeiten leise, sodass die Box auch in Wohnräumen eingesetzt werden kann. Damit richtet sich die Advanced sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Nutzer, die eine unkomplizierte Ergänzung zu ihrem Setup suchen.
Produziert wird die Box in Deutschland aus nachhaltigem PLA-Material. Neben der Advanced umfasst das Sortiment auch die kompakte DANF Mini, die modulare DANF Pro sowie die DANF Xtension, mit der sich mehrere Boxen kombinieren lassen.
Fazit: Die DANF Advanced ist eine funktionale und umweltbewusste Lösung für alle, die mit einer automatischen Growbox starten möchten, ohne auf wichtige Grundfunktionen zu verzichten.
- Einstieg
- Eco Design
- Full Control
- Made in Germany

Das Spider Farmer® Automatisierte Growbox-Komplettset ist ein 120×120×200 cm großes System, das Platz für bis zu sechs mittelgroße Pflanzen bietet. Anders als klassische Zelte wird es direkt mit abgestimmter Technik geliefert und lässt sich über den GGS-Klimacontroller sowie eine App per Bluetooth oder WLAN steuern.
Zum Lieferumfang gehören eine 480W G5000 Vollspektrum-LED, ein 6″ Inline-Belüftungssystem mit Aktivkohlefilter und ein 6″ Clip-Ventilator. Alle Komponenten arbeiten zusammen und lassen sich automatisch regeln. So können Helligkeit, Sonnenauf- und -untergang, Luftstrom und Belüftung je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit angepasst werden. Die Sensoren überwachen in Echtzeit das Klima im Zelt und passen Tag-Nacht-Zyklen automatisch an.
Das Growzelt selbst ist robust gebaut, lichtdicht und mit hochwertigem Stoff bezogen. Mitgeliefert werden außerdem ein flexibler Lüftungsschlauch, Vorfilterhülle, Seilaufhängungen für die Lampe sowie mehrere 5-Gallon-Growbags. Der Aufbau ist modular und spart die mühsame Suche nach einzelnen Komponenten.
Fazit: Das Spider Farmer® Komplettset richtet sich an Nutzer, die ein automatisches Growzelt mit allen wichtigen Geräten suchen. Es kombiniert starke Beleuchtung, smarte Klimaüberwachung und App-Steuerung in einem Paket – geeignet sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Grower, die Wert auf Komfort und Kontrolle legen.
- Automatisierung
- Lichtqualität
- Klimakontrolle
- Komplettset
Kaufratgeber: Vollautomatische Growboxen für Cannabis
Eine vollautomatische Growbox macht den Indoor-Anbau so einfach wie nie. Anstatt dich ständig selbst um Lichtzyklen, Bewässerung oder das richtige Klima zu kümmern, übernimmt die Technik diese Aufgaben automatisch für dich.
Mit einem automatischen Growschrank kannst du Cannabis oder auch Kräuter und Gemüse direkt zuhause anbauen – ohne viel Erfahrung und ohne komplizierte Technik. Genau deshalb sind sogenannte Smart Growbox Komplettsets in den letzten Jahren so beliebt geworden.
Was ist eine Vollautomatische Growbox?
Eine vollautomatische Growbox ist im Grunde ein kleiner Schrank fürs Indoor-Growing, in dem alles automatisch läuft. Licht, Bewässerung, Belüftung und Geruchskontrolle sind bereits eingebaut, dazu gibt es meist eine App, mit der du die Box auch von unterwegs steuern kannst. Viele Modelle sind kompakt und unauffällig, sodass du sie problemlos in der Wohnung nutzen kannst.
Oft werden sie auch vollautomatischer Growschrank, intelligente Growbox oder Smart Growbox genannt – am Ende ist immer dasselbe gemeint: ein System, das deine Pflanzen fast von alleine wachsen lässt.
Welche Vorteile hat eine Automatische Growbox?
Der größte Vorteil liegt auf der Hand: Eine Growbox automatisch gesteuert spart dir Zeit und verhindert klassische Anfängerfehler. Alles läuft nach voreingestellten Programmen, sodass deine Pflanzen konstante Bedingungen bekommen.
Die wichtigsten Vorteile sind:
Einfach zu bedienen, auch für Anfänger
Spart Zeit durch automatische Abläufe
Gerüche bleiben dank Aktivkohlefilter drinnen
Kompakt und unauffällig in der Wohnung
Stabile Ergebnisse bei jedem Grow
Gerade wenn du wenig Platz hast oder in der Stadt wohnst, ist eine intelligente Growbox die bequemste Lösung.
Worauf solltest du beim Kauf einer Smart Growbox achten?
Größe & Höhe – reicht der Innenraum für deine gewünschte Cannabis-Sorte (meist 80–90 cm)?
Verarbeitungsqualität – stabile Materialien, gute LEDs, leise Lüfter und ein dichtes Gehäuse sind Pflicht.
Kundenbewertungen – prüfe Erfahrungen anderer Nutzer zu Lautstärke, Handhabung und Zuverlässigkeit.
Seriöse Anbieter – achte auf Garantie, Support und transparente Angaben zum Produkt.
Preis-Leistung – ein Smart Growbox Komplettset ist teurer als ein Zelt, spart dir aber Zeit und Nerven.
Welche Nachteile hat eine Growbox Vollautomatisch?
So praktisch die Systeme sind, es gibt auch ein paar Grenzen, die du kennen solltest:
Preis: Deutlich teurer als DIY-Setups
Platz: Nur für kleinere Cannabissorten geeignet, große Pflanzen passen nicht rein
Flexibilität: Kaum Aufrüstoptionen, da Technik fest verbaut ist
Klimaabhängigkeit: Funktioniert am besten in einem Raum mit stabilen Temperaturen
Ein vollautomatisches Growzelt ist damit vor allem für Einsteiger und Grower gedacht, die Wert auf Komfort legen. Wer maximale Kontrolle und Freiheit beim Setup möchte, ist mit einem klassischen Growbox Komplettset flexibler.
Automatischer Growschrank – Fazit
Eine vollautomatische Growbox ist die perfekte Lösung für alle, die Cannabis unkompliziert, diskret und mit wenig Aufwand zuhause anbauen wollen. Sie übernimmt die wichtigsten Aufgaben und sorgt für konstante Ergebnisse – ganz ohne stundenlange Pflege. Wer Wert auf Komfort legt und lieber erntet, statt permanent nachzujustieren, trifft hier die richtige Wahl.
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine vollautomatische Growbox?
Eine vollautomatische Growbox ist ein geschlossenes Indoor-System, das Licht, Bewässerung, Klima und Luftzirkulation automatisch regelt.
Welche Vorteile hat eine Growbox automatisch?
Sie spart Zeit, verhindert Anfängerfehler und sorgt für stabile Erträge bei wenig Aufwand.
Wie laut ist eine vollautomatische Growbox?
Die meisten Modelle arbeiten relativ leise (ca. 40 dB). In heißen Räumen können Lüfter aber lauter werden.
Lohnt sich ein vollautomatischer Growschrank?
Ja, vor allem für Einsteiger oder Grower mit wenig Zeit. Für erfahrene Nutzer, die maximale Flexibilität wollen, ist ein klassisches Zelt günstiger.
Was kostet ein vollautomatisches Growzelt?
Die Preise liegen zwischen ca. 800 € und 2.200 €, abhängig von Ausstattung und Komfort.